Ein Besuch in Mini-TABU
25.08.2025

Seit nunmehr fünf Jahren unterstützt der Verein Cassiopeia e.V. den Gedanken des Voneinander-Lernens und gegenseitigen Verstehens.
Kinder und Jugendliche aus dem Bonner Stadtteil Tannenbusch erfahren Unterstützung im Großwerden durch schulische Begleitung (Lerncoaching), Berufsfindung, Selbstsicherheitstraining, Leben im Stadtteil. Der Gedanke der Kommunikation und Ausgleich erschwerter Bildungschancen sind Motor der Arbeit im Verein. Bildungsgerechtigkeit, diversitätsbewusster Austausch und lebendige Demokratie sind gemeinsame Ideale, Vorleben von Respekt und Empathie.


Und nun also Mini-TABU (18.-22.082025) in der letzten Sommerferienwoche als Ganztagsferienangebot: fünf Tage lang ein abwechslungsreiches Programm durch täglich wechselnde Workshops, Großgruppenspiele und Sportangebote für max. 100 Kinder von 8-12 Jahren. Die Teilnehmerkosten sind sozial gestaffelt und beinhalten auch die Mahlzeiten.

Bei einem Workshop kann man z.B. Sport wie Hockey oder Tischtennis wählen, etwas aus Holz herstellen, backen, tanzen, Schmuck herstellen, Berufe ausprobieren, wobei man vom „Arbeitsamt“ unterstützt wird oder etwas upcyclen (also aus etwas Altem etwas cooles Neues gestalten).
Gelernt werden soll auch wie eine Stadt im Kleinen funktioniert. So stand z.B. während unseres Besuchs dort die Bürgermeisterwahl an.

Um ein möglichst abwechslungsreiches Programm bieten zu können, steht ein großes Team von Begleitern bereit, das sich in den letzten Jahren stetig vergrößert hat. Alle TeamerInnen engagieren sich ehrenamtlich in ihrer Freizeit für MiniTABU. Auch die Vorbereitung braucht Zeit und startet bereits am Anfang des Jahres.
Schülerinnen/Schüler, Auszubildende und Studierende aus Bonn und Umgebung begleten die Kinder in dieser Woche.
UND: Mitglieder und Freunde des Vereins Cassiopeia.


Wir waren schwer beeindruckt von dem, was dort passiert, wie sicher die Kinder auftreten und uns Besuchern ihre Aufgaben und Tätigkeiten erklärten. Eine solche Idee bedarf natürlich der Unterstützung und der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit.

Die Kinderstiftung aktion weltkinderhilfe wird die Initiativen des Vereins Cassiopeia weiterhin fördern und begleiten.
Wir freuen uns deshalb sehr, wenn unsere Spender das genauso sehen!