
Hand in Hand for a better life
Land: Uganda
Unterstützung seit: 2018
Förderung gesamt: 233.850€
Projektinfo
Die Father Charles Convention e.V. hat sich mit ihrem Projekt „Hand in Hand for a better life“ das ehrgeizige Ziel gesetzt, gemeinsam mit den Menschen in Kasambya – einem kleinen Dorf mitten in Uganda – nachhaltige Wege in ihre ökonomische Unabhängigkeit zu finden.
Dabei richten wir uns nach der „Agenda 2030“ der Vereinten Nationen, einem Katalog mit 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs).
Unser Projekt engagiert sich bereits seit 2007 in dem kleinen Ort. Ziel war es von Beginn an, alle Lebensbereiche möglichst gleichzeitig zu entwickeln und zwar als Hilfe zu Selbsthilfe. Allerdings standen sicheres Trinkwasser und die Stabilisierung der Gesundheit der Menschen durch medizinische Hilfen an vorderster Stelle, denn eine kranke Bevölkerung kann sich nicht selbst helfen. Mittlerweile haben die Einwohner mit einer landwirtschaftlichen Kooperation und einem großen Lagerhaus und einer Maismühle auch gelernt, mittels Überschussproduktion in der Landwirtschaft gutes Geld zu verdienen, damit sie auch die Schulgelder für ihre Kinder an der neu erbauten großen Grundschule bezahlen können, denn eine private Schule muss sich auch finanziell selbst tragen. Alle Schritte waren nur mit großzügiger finanzielle und beratender Unterstützung durch die „aktion weltkinderhilfe“ möglich.
Eindrücke aus dem Projekt






Berichte aus dem Projekt
Ein neuer Mädchen-Schlafsaal in Uganda!

Hand in Hand for a better life
Die aktion weltkinderhilfe finanzierte den Bau eines Mädchen-Schlafsaales in Uganda
Mehr erfahren >
Ein neuer Kindergarten für Kasambya

Hand in Hand for a better life
Mit spielerischem Lernen schafft die von aktion weltkinderhilfe finanzierte Vorschule in Uganda bessere Startchancen für Kinder
Mehr erfahren >
Bericht von Peter Hurrelmann, Projektleiter in Uganda

Hand in Hand for a better life
Anfang 2024 war unsere Community School in Kasambya mit 501 Kindern, darunter 220 Vorschulkinder, zu eng für eine gute Erziehung...