Jahresberichte
Jahresbericht 2021

2021 war ähnlich schwierig für uns alle wie schon 2020. Wir haben jetzt wirksame Impfstoffe gegen das Coronavirus, es kommt aber darauf an, dass wirklich alle Menschen geimpft werden. Und zwar weltweit! Nur wenn möglichst viele der 7,84 Milliarden Menschen auf unserem blauen Heimatplaneten geimpft sind, wird die Pandemie enden. Solange die Impfung eine Frage von arm oder reich ist, bleibt das Virus mutiert – so wie zuletzt in Südafrika. Die von dort kommende Omikron-Variante hat zur bislang größten Coronawelle geführt. Ein anderes globales Problem ist der Klimawandel. Dass der sich nicht mehr auf Afrika und Asien beschränkt, haben wir letztes Jahr leidvoll in Deutschland erfahren müssen. Ich bin dankbar, dass die aktion weltkinderhilfe bei der Flutkatastrophe in Schleiden in der Eifel Nothilfe leisten konnte. Noch etwas bewegt mich: 2021 mussten wir uns von der Casa Alianza Kinderhilfe Guatemala mit einer letzten Spende verabschieden. Der Verein, der sich über viele Jahre hinweg für den Schutz von Straßenkinder in Guatemala eingesetzt hat, wurde aus Altersgründen der Mitglieder aufgelöst. Ich möchte mich hier für die lange und vertrauensvolle Zusammenarbeit herzlich bedanken. Und Ihnen danke ich sehr, dass Sie uns auch im Jahr 2021 Ihr Geld anvertraut haben für die Kinder dieser Welt.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre
Ihre Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel
Jahresbericht 2020
2020 war für uns alle ein schwieriges Jahr! Ich hoffe sehr, es geht Ihnen gut und Sie sind gesund. Die Corona-Pandemie hat unsere Welt verändert. Das haben wir auch bei der aktion weltkinderhilfe zu spüren bekommen. Wir mussten praktisch alle öffentlichen Aktivitäten einstellen. Da das Reisen unmöglich war, konnten wir nicht zu unseren Projektpartnern fahren und diese nicht zu uns. Die beliebte Gala im November musste ausfallen. Die sonst so erfolgreiche Werbung für unsere Arbeit auf der Straße war verboten. Trotzdem konnten wir mit über 388.100 Euro etwa so viele Gelder in die Projekte geben wie 2019. Das verdanken wir vor allen Dingen Ihrer großartigen Unterstützung, für die ich mich an dieser Stelle wirklich von ganzem Herzen bedanken möchte. Ihre Hilfe war so nötig wie nie. So ist es gelungen, alle geförderten Projekte zu erhalten. Denn in vielen Ländern ist aus der Coronakrise eine Hungerkrise geworden. Dass wir hier gemeinsam unsere Partnerprojekte unterstützen konnten, zeigt mir, dass auch in einer weltweiten Krise Solidarität und Mitmenschlichkeit die stärksten Kräfte sind.
Mit dankbaren Grüßen
Ihre Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel

Jahresbericht 2019
2019 hat die aktion weltkinderhilfe insgesamt Projekte mit 374.800 Euro unterstützen können. Besonders große Summen sind in die seit 2018 im Förderprogramm befindlichen neuen Projekte in Südafrika und Kap Verde geflossen. 2018 war ich zuletzt selbst vor Ort in Südafrika und konnte mich von der großartigen Arbeit dort mit eigenen Augen überzeugen. Dankenswerterweise konnte ich auch 2019 unser Berufsausbildungszentrum in Ougadougou besuchen. Die politische Lage in Burkina Faso ist derzeit ja sehr unübersichtlich und schwierig. Aber es war schön zu sehen, dass die Arbeit für die jungen Menschen dort mit ganzer Kraft und ganzem Herzen weitergeht. Leider mussten wir uns mit Jahresende 2019 von unserem liebgewordenen Partner, der Sri Lanka Hilfe, verabschieden, die ihre Arbeit aus Altersgründen einstellt. Danke für alles! Und auch Ihnen möchte ich an dieser Stelle von Herzen danken für Ihre Spenden, Ihre Förderbeiträge und Ihr Vertrauen.
Mit dankbaren Grüßen
Ihre Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel

Jahresbericht 2018

2018 hat die aktion weltkinderhilfe so viele Spenden ausgeschüttet wie noch nie. Insgesamt konnten wir Projekte mit mehr als 440.000 Euro unterstützen. Damit hat sich seit 2014 die Summe der ausgezahlten Hilfsgelder mehr als verdoppelt. Mich freut es, dass wir deshalb 2018 auch in der Lage waren, neue Projekte in Südafrika und Kap Verde mit ins Förderprogramm der Stiftung nehmen zu können. Wie bei allen anderen Projekten auch, handelt es sich um kleine und kleinste Einrichtungen, die aber großartige Arbeit leisten und die für die Kinder einen wirklichen Unterschied im Leben machen. Ich war selbst in Südafrika und konnte mich davon überzeugen, wie effektiv und mit wieviel Herzblut dort gearbeitet wird. Ihre Spenden und Förderbeiträge machen diesen großartigen Einsatz zum Wohl der Kinder möglich. Dafür danke ich Ihnen sehr herzlich. Bitte lesen Sie im neuen Jahresbericht nach, was Sie 2018 bewegt und bewirkt haben.
Mit dankbaren Grüßen
Ihre Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel
Jahresbericht 2017
2017 war ein gutes Jahr für die aktion weltkinderhilfe. Das heißt konkret: Wir konnten noch mehr Projekte mit noch mehr Geld unterstützen. 2017 haben wir insgesamt 18 Projekte mit 329.080 Euro gefördert. Zugleich durften wir im November das 10-jährige Jubiläum unserer Gala „Benefits for Kids“ feiern. Es war ein tolles Fest, bei dem bis weit nach Mitternacht gesungen und getanzt wurde. Die Gala ist für mich der beste Beweis dafür, dass Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe schlicht und einfach Freude machen. Sich für andere Menschen einzusetzen hat nichts mit Pessimismus oder Traurigkeit zu tun. Es ist ein großes JA zum Leben. Dieses wunderbare JA sagen Sie immer wieder mit Ihren Spenden. Dafür möchte ich Ihnen von ganzem Herzen danken. In unserem neuen Jahresbericht können Sie nachlesen, was Sie mit Ihrem JA 2017 bewegt und bewirkt haben.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel

Jahresbericht 2016

Das Jahr 2016 war das erfolgreichste Jahr in der elfjährigen Geschichte der aktion weltkinderhilfe. Wobei Erfolg in unserem Falle meint: Noch nie haben wir so viele Projekte mit so viel Geld unterstützen können. Im Jahr 2014 haben wir Projekte der Kinder- Jugendhilfe mit 195.854 Euro gefördert. 2015 waren es bereits 244.500 Euro. Und im vergangenen Jahr dann unglaubliche 312.800 Euro. Das ist für eine noch relativ junge Stiftung eine wirklich beachtliche Summe. Möglich gemacht haben Sie das durch Ihre treue und dauerhafte Unterstützung. Dafür möchte ich Ihnen von Herzen danken, auch im Namen aller unserer Projektpartner vor Ort, die von Ihrer Hilfe so wunderbar profitieren und sich für das Wohl unserer Kinder einsetzen zu können. In diesem Jahresbericht können Sie nachlesen, was Ihr Engagement 2016 alles bewegt und bewirkt hat.
Ich danke Ihnen sehr für Ihre Hilfe und Unterstützung und grüße Sie herzlich!
Ihre Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel
Jahresbericht 2015
Im Jahr 2015 konnte die aktion weltkinderhilfe den zehnten Geburtstag feiern und eine erste Bilanz ihrer Arbeit ziehen. Seit 2005 wurden Projekte für Kinder und ihre Familien mit insgesamt 1,14 Millionen Euro gefördert. Das ist eine, wie ich finde, erstaunliche Summe für eine so junge Stiftung. Wurden im ersten Jahr insgesamt 50.000 Euro ausgeschüttet, ist es heute das Vierfache. Diesen Erfolg machen zahlreiche Spenderinnen und Spender möglich sowie 5.000 Förderer, welche die Arbeit der Stiftung jährlich mit durchschnittlich 70 Euro unterstützen. Diese dauerhafte Hilfe ist besonders wichtig. Denn wer langfristige Projekte anpacken will, ist auf zuverlässige Einnahmen angewiesen. Ganz besonders freue ich mich, dass die Stiftung inzwischen auch andere Institutionen motiviert, Projekte zu fördern, wie Sie in den Berichten zum Kochöfen-Projekt in Guatemala und zu Burkina Faso nachlesen können.
Ich danke Ihnen sehr für Ihre Hilfe und Unterstützung und grüße Sie herzlich!
Mit herzlichen Grüßen
Ihre Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel

Aktuelles
Hier finden Sie die aktuellen Berichte zur unseren Projekten
Shangilia, Kenia: Ersehnter Regen bringt reiche Ernte in Nairobis Biogarten
Nachdem es in den vergangenen Jahren in einigen Teilen Kenias viel zu wenig geregnet hatte, ist wenigstens in Nairobi diese Regenzeit wirklich ergiebig. Und das sehen wir auch unserem Biogarten an. Alles wächst und gedeiht. Die Kinder nutzen gerade die Ferien dazu,...
Überleben im Slum: Eine Geschichte von Feuer und Fürsorge
Aus dem Newsletter von Shangilia, Kenia: Hoch loderten die Flammen im Slum in der Nacht und die Menschen versuchten, den Flammen zu entfliehen. Die Menschen in der Umgebung liefen mit Eimern zu dem nur einige Meter entfernten Bach und versuchten den Brand zu löschen...
Automatisch gespeicherter Entwurf
Auszug aus einem Brief von Sina Horvath (Voluntär Süd-Afrika): Auf unserem Weg von Oudtshoorn nach Kapstadt haben wir einen kurzen Stopp eingelegt, um uns einen Kindergarten namens „Die Heuwel Speelskool“ anzuschauen. Die Klassen sind relativ groß und teilweise auch...
Jahresbericht 2021

2021 war ähnlich schwierig für uns alle wie schon 2020. Wir haben jetzt wirksame Impfstoffe gegen das Coronavirus, es kommt aber darauf an, dass wirklich alle Menschen geimpft werden. Und zwar weltweit! Nur wenn möglichst viele der 7,84 Milliarden Menschen auf unserem blauen Heimatplaneten geimpft sind, wird die Pandemie enden. Solange die Impfung eine Frage von arm oder reich ist, bleibt das Virus mutiert – so wie zuletzt in Südafrika. Die von dort kommende Omikron-Variante hat zur bislang größten Coronawelle geführt. Ein anderes globales Problem ist der Klimawandel. Dass der sich nicht mehr auf Afrika und Asien beschränkt, haben wir letztes Jahr leidvoll in Deutschland erfahren müssen. Ich bin dankbar, dass die aktion weltkinderhilfe bei der Flutkatastrophe in Schleiden in der Eifel Nothilfe leisten konnte. Noch etwas bewegt mich: 2021 mussten wir uns von der Casa Alianza Kinderhilfe Guatemala mit einer letzten Spende verabschieden. Der Verein, der sich über viele Jahre hinweg für den Schutz von Straßenkinder in Guatemala eingesetzt hat, wurde aus Altersgründen der Mitglieder aufgelöst. Ich möchte mich hier für die lange und vertrauensvolle Zusammenarbeit herzlich bedanken. Und Ihnen danke ich sehr, dass Sie uns auch im Jahr 2021 Ihr Geld anvertraut haben für die Kinder dieser Welt.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre
Ihre Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel
Jahresbericht 2019
2019 hat die aktion weltkinderhilfe insgesamt Projekte mit 374.800 Euro unterstützen können. Besonders große Summen sind in die seit 2018 im Förderprogramm befindlichen neuen Projekte in Südafrika und Kap Verde geflossen. 2018 war ich zuletzt selbst vor Ort in Südafrika und konnte mich von der großartigen Arbeit dort mit eigenen Augen überzeugen. Dankenswerterweise konnte ich auch 2019 unser Berufsausbildungszentrum in Ougadougou besuchen. Die politische Lage in Burkina Faso ist derzeit ja sehr unübersichtlich und schwierig. Aber es war schön zu sehen, dass die Arbeit für die jungen Menschen dort mit ganzer Kraft und ganzem Herzen weitergeht. Leider mussten wir uns mit Jahresende 2019 von unserem liebgewordenen Partner, der Sri Lanka Hilfe, verabschieden, die ihre Arbeit aus Altersgründen einstellt. Danke für alles! Und auch Ihnen möchte ich an dieser Stelle von Herzen danken für Ihre Spenden, Ihre Förderbeiträge und Ihr Vertrauen.
Mit dankbaren Grüßen
Ihre Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel

Jahresbericht 2018

2018 hat die aktion weltkinderhilfe so viele Spenden ausgeschüttet wie noch nie. Insgesamt konnten wir Projekte mit mehr als 440.000 Euro unterstützen. Damit hat sich seit 2014 die Summe der ausgezahlten Hilfsgelder mehr als verdoppelt. Mich freut es, dass wir deshalb 2018 auch in der Lage waren, neue Projekte in Südafrika und Kap Verde mit ins Förderprogramm der Stiftung nehmen zu können. Wie bei allen anderen Projekten auch, handelt es sich um kleine und kleinste Einrichtungen, die aber großartige Arbeit leisten und die für die Kinder einen wirklichen Unterschied im Leben machen. Ich war selbst in Südafrika und konnte mich davon überzeugen, wie effektiv und mit wieviel Herzblut dort gearbeitet wird. Ihre Spenden und Förderbeiträge machen diesen großartigen Einsatz zum Wohl der Kinder möglich. Dafür danke ich Ihnen sehr herzlich. Bitte lesen Sie im neuen Jahresbericht nach, was Sie 2018 bewegt und bewirkt haben.
Mit dankbaren Grüßen
Ihre Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel
Jahresbericht 2017
2017 war ein gutes Jahr für die aktion weltkinderhilfe. Das heißt konkret: Wir konnten noch mehr Projekte mit noch mehr Geld unterstützen. 2017 haben wir insgesamt 18 Projekte mit 329.080 Euro gefördert. Zugleich durften wir im November das 10-jährige Jubiläum unserer Gala „Benefits for Kids“ feiern. Es war ein tolles Fest, bei dem bis weit nach Mitternacht gesungen und getanzt wurde. Die Gala ist für mich der beste Beweis dafür, dass Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe schlicht und einfach Freude machen. Sich für andere Menschen einzusetzen hat nichts mit Pessimismus oder Traurigkeit zu tun. Es ist ein großes JA zum Leben. Dieses wunderbare JA sagen Sie immer wieder mit Ihren Spenden. Dafür möchte ich Ihnen von ganzem Herzen danken. In unserem neuen Jahresbericht können Sie nachlesen, was Sie mit Ihrem JA 2017 bewegt und bewirkt haben.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel

Jahresbericht 2016

Das Jahr 2016 war das erfolgreichste Jahr in der elfjährigen Geschichte der aktion weltkinderhilfe. Wobei Erfolg in unserem Falle meint: Noch nie haben wir so viele Projekte mit so viel Geld unterstützen können. Im Jahr 2014 haben wir Projekte der Kinder- Jugendhilfe mit 195.854 Euro gefördert. 2015 waren es bereits 244.500 Euro. Und im vergangenen Jahr dann unglaubliche 312.800 Euro. Das ist für eine noch relativ junge Stiftung eine wirklich beachtliche Summe. Möglich gemacht haben Sie das durch Ihre treue und dauerhafte Unterstützung. Dafür möchte ich Ihnen von Herzen danken, auch im Namen aller unserer Projektpartner vor Ort, die von Ihrer Hilfe so wunderbar profitieren und sich für das Wohl unserer Kinder einsetzen zu können. In diesem Jahresbericht können Sie nachlesen, was Ihr Engagement 2016 alles bewegt und bewirkt hat.
Ich danke Ihnen sehr für Ihre Hilfe und Unterstützung und grüße Sie herzlich!
Ihre Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel
Jahresbericht 2015
Im Jahr 2015 konnte die aktion weltkinderhilfe den zehnten Geburtstag feiern und eine erste Bilanz ihrer Arbeit ziehen. Seit 2005 wurden Projekte für Kinder und ihre Familien mit insgesamt 1,14 Millionen Euro gefördert. Das ist eine, wie ich finde, erstaunliche Summe für eine so junge Stiftung. Wurden im ersten Jahr insgesamt 50.000 Euro ausgeschüttet, ist es heute das Vierfache. Diesen Erfolg machen zahlreiche Spenderinnen und Spender möglich sowie 5.000 Förderer, welche die Arbeit der Stiftung jährlich mit durchschnittlich 70 Euro unterstützen. Diese dauerhafte Hilfe ist besonders wichtig. Denn wer langfristige Projekte anpacken will, ist auf zuverlässige Einnahmen angewiesen. Ganz besonders freue ich mich, dass die Stiftung inzwischen auch andere Institutionen motiviert, Projekte zu fördern, wie Sie in den Berichten zum Kochöfen-Projekt in Guatemala und zu Burkina Faso nachlesen können.
Ich danke Ihnen sehr für Ihre Hilfe und Unterstützung und grüße Sie herzlich!
Mit herzlichen Grüßen
Ihre Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel

Aktuelles
Hier finden Sie die aktuellen Berichte zur unseren Projekten
Shangilia, Kenia: Ersehnter Regen bringt reiche Ernte in Nairobis Biogarten
Nachdem es in den vergangenen Jahren in einigen Teilen Kenias viel zu wenig geregnet hatte, ist wenigstens in Nairobi diese Regenzeit wirklich ergiebig. Und das sehen wir auch unserem Biogarten an. Alles wächst und gedeiht. Die Kinder nutzen gerade die Ferien dazu,...
Überleben im Slum: Eine Geschichte von Feuer und Fürsorge
Aus dem Newsletter von Shangilia, Kenia: Hoch loderten die Flammen im Slum in der Nacht und die Menschen versuchten, den Flammen zu entfliehen. Die Menschen in der Umgebung liefen mit Eimern zu dem nur einige Meter entfernten Bach und versuchten den Brand zu löschen...
Automatisch gespeicherter Entwurf
Auszug aus einem Brief von Sina Horvath (Voluntär Süd-Afrika): Auf unserem Weg von Oudtshoorn nach Kapstadt haben wir einen kurzen Stopp eingelegt, um uns einen Kindergarten namens „Die Heuwel Speelskool“ anzuschauen. Die Klassen sind relativ groß und teilweise auch...
Jahresbericht 2021

2021 war ähnlich schwierig für uns alle wie schon 2020. Wir haben jetzt wirksame Impfstoffe gegen das Coronavirus, es kommt aber darauf an, dass wirklich alle Menschen geimpft werden. Und zwar weltweit! Nur wenn möglichst viele der 7,84 Milliarden Menschen auf unserem blauen Heimatplaneten geimpft sind, wird die Pandemie enden. Solange die Impfung eine Frage von arm oder reich ist, bleibt das Virus mutiert – so wie zuletzt in Südafrika. Die von dort kommende Omikron-Variante hat zur bislang größten Coronawelle geführt. Ein anderes globales Problem ist der Klimawandel. Dass der sich nicht mehr auf Afrika und Asien beschränkt, haben wir letztes Jahr leidvoll in Deutschland erfahren müssen. Ich bin dankbar, dass die aktion weltkinderhilfe bei der Flutkatastrophe in Schleiden in der Eifel Nothilfe leisten konnte. Noch etwas bewegt mich: 2021 mussten wir uns von der Casa Alianza Kinderhilfe Guatemala mit einer letzten Spende verabschieden. Der Verein, der sich über viele Jahre hinweg für den Schutz von Straßenkinder in Guatemala eingesetzt hat, wurde aus Altersgründen der Mitglieder aufgelöst. Ich möchte mich hier für die lange und vertrauensvolle Zusammenarbeit herzlich bedanken. Und Ihnen danke ich sehr, dass Sie uns auch im Jahr 2021 Ihr Geld anvertraut haben für die Kinder dieser Welt.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre
Ihre Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel
Jahresbericht 2019
2019 hat die aktion weltkinderhilfe insgesamt Projekte mit 374.800 Euro unterstützen können. Besonders große Summen sind in die seit 2018 im Förderprogramm befindlichen neuen Projekte in Südafrika und Kap Verde geflossen. 2018 war ich zuletzt selbst vor Ort in Südafrika und konnte mich von der großartigen Arbeit dort mit eigenen Augen überzeugen. Dankenswerterweise konnte ich auch 2019 unser Berufsausbildungszentrum in Ougadougou besuchen. Die politische Lage in Burkina Faso ist derzeit ja sehr unübersichtlich und schwierig. Aber es war schön zu sehen, dass die Arbeit für die jungen Menschen dort mit ganzer Kraft und ganzem Herzen weitergeht. Leider mussten wir uns mit Jahresende 2019 von unserem liebgewordenen Partner, der Sri Lanka Hilfe, verabschieden, die ihre Arbeit aus Altersgründen einstellt. Danke für alles! Und auch Ihnen möchte ich an dieser Stelle von Herzen danken für Ihre Spenden, Ihre Förderbeiträge und Ihr Vertrauen.
Mit dankbaren Grüßen
Ihre Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel

Jahresbericht 2018

2018 hat die aktion weltkinderhilfe so viele Spenden ausgeschüttet wie noch nie. Insgesamt konnten wir Projekte mit mehr als 440.000 Euro unterstützen. Damit hat sich seit 2014 die Summe der ausgezahlten Hilfsgelder mehr als verdoppelt. Mich freut es, dass wir deshalb 2018 auch in der Lage waren, neue Projekte in Südafrika und Kap Verde mit ins Förderprogramm der Stiftung nehmen zu können. Wie bei allen anderen Projekten auch, handelt es sich um kleine und kleinste Einrichtungen, die aber großartige Arbeit leisten und die für die Kinder einen wirklichen Unterschied im Leben machen. Ich war selbst in Südafrika und konnte mich davon überzeugen, wie effektiv und mit wieviel Herzblut dort gearbeitet wird. Ihre Spenden und Förderbeiträge machen diesen großartigen Einsatz zum Wohl der Kinder möglich. Dafür danke ich Ihnen sehr herzlich. Bitte lesen Sie im neuen Jahresbericht nach, was Sie 2018 bewegt und bewirkt haben.
Mit dankbaren Grüßen
Ihre Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel
Jahresbericht 2017
2017 war ein gutes Jahr für die aktion weltkinderhilfe. Das heißt konkret: Wir konnten noch mehr Projekte mit noch mehr Geld unterstützen. 2017 haben wir insgesamt 18 Projekte mit 329.080 Euro gefördert. Zugleich durften wir im November das 10-jährige Jubiläum unserer Gala „Benefits for Kids“ feiern. Es war ein tolles Fest, bei dem bis weit nach Mitternacht gesungen und getanzt wurde. Die Gala ist für mich der beste Beweis dafür, dass Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe schlicht und einfach Freude machen. Sich für andere Menschen einzusetzen hat nichts mit Pessimismus oder Traurigkeit zu tun. Es ist ein großes JA zum Leben. Dieses wunderbare JA sagen Sie immer wieder mit Ihren Spenden. Dafür möchte ich Ihnen von ganzem Herzen danken. In unserem neuen Jahresbericht können Sie nachlesen, was Sie mit Ihrem JA 2017 bewegt und bewirkt haben.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel

Jahresbericht 2016

Das Jahr 2016 war das erfolgreichste Jahr in der elfjährigen Geschichte der aktion weltkinderhilfe. Wobei Erfolg in unserem Falle meint: Noch nie haben wir so viele Projekte mit so viel Geld unterstützen können. Im Jahr 2014 haben wir Projekte der Kinder- Jugendhilfe mit 195.854 Euro gefördert. 2015 waren es bereits 244.500 Euro. Und im vergangenen Jahr dann unglaubliche 312.800 Euro. Das ist für eine noch relativ junge Stiftung eine wirklich beachtliche Summe. Möglich gemacht haben Sie das durch Ihre treue und dauerhafte Unterstützung. Dafür möchte ich Ihnen von Herzen danken, auch im Namen aller unserer Projektpartner vor Ort, die von Ihrer Hilfe so wunderbar profitieren und sich für das Wohl unserer Kinder einsetzen zu können. In diesem Jahresbericht können Sie nachlesen, was Ihr Engagement 2016 alles bewegt und bewirkt hat.
Ich danke Ihnen sehr für Ihre Hilfe und Unterstützung und grüße Sie herzlich!
Ihre Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel
Jahresbericht 2015
Im Jahr 2015 konnte die aktion weltkinderhilfe den zehnten Geburtstag feiern und eine erste Bilanz ihrer Arbeit ziehen. Seit 2005 wurden Projekte für Kinder und ihre Familien mit insgesamt 1,14 Millionen Euro gefördert. Das ist eine, wie ich finde, erstaunliche Summe für eine so junge Stiftung. Wurden im ersten Jahr insgesamt 50.000 Euro ausgeschüttet, ist es heute das Vierfache. Diesen Erfolg machen zahlreiche Spenderinnen und Spender möglich sowie 5.000 Förderer, welche die Arbeit der Stiftung jährlich mit durchschnittlich 70 Euro unterstützen. Diese dauerhafte Hilfe ist besonders wichtig. Denn wer langfristige Projekte anpacken will, ist auf zuverlässige Einnahmen angewiesen. Ganz besonders freue ich mich, dass die Stiftung inzwischen auch andere Institutionen motiviert, Projekte zu fördern, wie Sie in den Berichten zum Kochöfen-Projekt in Guatemala und zu Burkina Faso nachlesen können.
Ich danke Ihnen sehr für Ihre Hilfe und Unterstützung und grüße Sie herzlich!
Mit herzlichen Grüßen
Ihre Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel

Aktuelles
Hier finden Sie die aktuellen Berichte zur unseren Projekten
Shangilia, Kenia: Ersehnter Regen bringt reiche Ernte in Nairobis Biogarten
Nachdem es in den vergangenen Jahren in einigen Teilen Kenias viel zu wenig geregnet hatte, ist wenigstens in Nairobi diese Regenzeit wirklich ergiebig. Und das sehen wir auch unserem Biogarten an. Alles wächst und gedeiht. Die Kinder nutzen gerade die Ferien dazu,...
Überleben im Slum: Eine Geschichte von Feuer und Fürsorge
Aus dem Newsletter von Shangilia, Kenia: Hoch loderten die Flammen im Slum in der Nacht und die Menschen versuchten, den Flammen zu entfliehen. Die Menschen in der Umgebung liefen mit Eimern zu dem nur einige Meter entfernten Bach und versuchten den Brand zu löschen...
Automatisch gespeicherter Entwurf
Auszug aus einem Brief von Sina Horvath (Voluntär Süd-Afrika): Auf unserem Weg von Oudtshoorn nach Kapstadt haben wir einen kurzen Stopp eingelegt, um uns einen Kindergarten namens „Die Heuwel Speelskool“ anzuschauen. Die Klassen sind relativ groß und teilweise auch...
Jahresbericht 2020

2020 war für uns alle ein schwieriges Jahr! Ich hoffe sehr, es geht Ihnen gut und Sie sind gesund. Die Corona-Pandemie hat unsere Welt verändert. Das haben wir auch bei der aktion weltkinderhilfe zu spüren bekommen. Wir mussten praktisch alle öffentlichen Aktivitäten einstellen. Da das Reisen unmöglich war, konnten wir nicht zu unseren Projektpartnern fahren und diese nicht zu uns. Die beliebte Gala im November musste ausfallen. Die
sonst so erfolgreiche Werbung für unsere Arbeit auf der Straße war verboten. Trotzdem konnten wir mit über 388.100 Euro etwa so viele Gelder in die Projekte geben wie 2019. Das verdanken wir vor allen Dingen Ihrer großartigen Unterstützung, für die ich mich an dieser Stelle wirklich von ganzem Herzen bedanken möchte. Ihre Hilfe war so nötig wie nie. So ist es gelungen, alle geförderten Projekte zu erhalten. Denn in vielen Ländern ist aus der Coronakrise eine Hungerkrise geworden. Dass wir hier gemeinsam unsere Partnerprojekte unterstützen konnten, zeigt mir, dass auch in einer weltweiten Krise Solidarität und Mitmenschlichkeit die stärksten Kräfte sind.
Mit dankbaren Grüßen
Ihre Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel
Jahresbericht 2019
2019 hat die aktion weltkinderhilfe insgesamt Projekte mit 374.800 Euro unterstützen können. Besonders große Summen sind in die seit 2018 im Förderprogramm befindlichen neuen Projekte in Südafrika und Kap Verde geflossen. 2018 war ich zuletzt selbst vor Ort in Südafrika und konnte mich von der großartigen Arbeit dort mit eigenen Augen überzeugen. Dankenswerterweise konnte ich auch 2019 unser Berufsausbildungszentrum in Ougadougou besuchen. Die politische Lage in Burkina Faso ist derzeit ja sehr unübersichtlich und schwierig. Aber es war schön zu sehen, dass die Arbeit für die jungen Menschen dort mit ganzer Kraft und ganzem Herzen weitergeht. Leider mussten wir uns mit Jahresende 2019 von unserem liebgewordenen Partner, der Sri Lanka Hilfe, verabschieden, die ihre Arbeit aus Altersgründen einstellt. Danke für alles! Und auch Ihnen möchte ich an dieser Stelle von Herzen danken für Ihre Spenden, Ihre Förderbeiträge und Ihr Vertrauen.
Mit dankbaren Grüßen
Ihre Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel

Jahresbericht 2018

2018 hat die aktion weltkinderhilfe so viele Spenden ausgeschüttet wie noch nie. Insgesamt konnten wir Projekte mit mehr als 440.000 Euro unterstützen. Damit hat sich seit 2014 die Summe der ausgezahlten Hilfsgelder mehr als verdoppelt. Mich freut es, dass wir deshalb 2018 auch in der Lage waren, neue Projekte in Südafrika und Kap Verde mit ins Förderprogramm der Stiftung nehmen zu können. Wie bei allen anderen Projekten auch, handelt es sich um kleine und kleinste Einrichtungen, die aber großartige Arbeit leisten und die für die Kinder einen wirklichen Unterschied im Leben machen. Ich war selbst in Südafrika und konnte mich davon überzeugen, wie effektiv und mit wieviel Herzblut dort gearbeitet wird. Ihre Spenden und Förderbeiträge machen diesen großartigen Einsatz zum Wohl der Kinder möglich. Dafür danke ich Ihnen sehr herzlich. Bitte lesen Sie im neuen Jahresbericht nach, was Sie 2018 bewegt und bewirkt haben.
Mit dankbaren Grüßen
Ihre Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel
Jahresbericht 2017
2017 war ein gutes Jahr für die aktion weltkinderhilfe. Das heißt konkret: Wir konnten noch mehr Projekte mit noch mehr Geld unterstützen. 2017 haben wir insgesamt 18 Projekte mit 329.080 Euro gefördert. Zugleich durften wir im November das 10-jährige Jubiläum unserer Gala „Benefits for Kids“ feiern. Es war ein tolles Fest, bei dem bis weit nach Mitternacht gesungen und getanzt wurde. Die Gala ist für mich der beste Beweis dafür, dass Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe schlicht und einfach Freude machen. Sich für andere Menschen einzusetzen hat nichts mit Pessimismus oder Traurigkeit zu tun. Es ist ein großes JA zum Leben. Dieses wunderbare JA sagen Sie immer wieder mit Ihren Spenden. Dafür möchte ich Ihnen von ganzem Herzen danken. In unserem neuen Jahresbericht können Sie nachlesen, was Sie mit Ihrem JA 2017 bewegt und bewirkt haben.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel

Jahresbericht 2016

Das Jahr 2016 war das erfolgreichste Jahr in der elfjährigen Geschichte der aktion weltkinderhilfe. Wobei Erfolg in unserem Falle meint: Noch nie haben wir so viele Projekte mit so viel Geld unterstützen können. Im Jahr 2014 haben wir Projekte der Kinder- Jugendhilfe mit 195.854 Euro gefördert. 2015 waren es bereits 244.500 Euro. Und im vergangenen Jahr dann unglaubliche 312.800 Euro. Das ist für eine noch relativ junge Stiftung eine wirklich beachtliche Summe. Möglich gemacht haben Sie das durch Ihre treue und dauerhafte Unterstützung. Dafür möchte ich Ihnen von Herzen danken, auch im Namen aller unserer Projektpartner vor Ort, die von Ihrer Hilfe so wunderbar profitieren und sich für das Wohl unserer Kinder einsetzen zu können. In diesem Jahresbericht können Sie nachlesen, was Ihr Engagement 2016 alles bewegt und bewirkt hat.
Ich danke Ihnen sehr für Ihre Hilfe und Unterstützung und grüße Sie herzlich!
Ihre Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel
Jahresbericht 2015
Im Jahr 2015 konnte die aktion weltkinderhilfe den zehnten Geburtstag feiern und eine erste Bilanz ihrer Arbeit ziehen. Seit 2005 wurden Projekte für Kinder und ihre Familien mit insgesamt 1,14 Millionen Euro gefördert. Das ist eine, wie ich finde, erstaunliche Summe für eine so junge Stiftung. Wurden im ersten Jahr insgesamt 50.000 Euro ausgeschüttet, ist es heute das Vierfache. Diesen Erfolg machen zahlreiche Spenderinnen und Spender möglich sowie 5.000 Förderer, welche die Arbeit der Stiftung jährlich mit durchschnittlich 70 Euro unterstützen. Diese dauerhafte Hilfe ist besonders wichtig. Denn wer langfristige Projekte anpacken will, ist auf zuverlässige Einnahmen angewiesen. Ganz besonders freue ich mich, dass die Stiftung inzwischen auch andere Institutionen motiviert, Projekte zu fördern, wie Sie in den Berichten zum Kochöfen-Projekt in Guatemala und zu Burkina Faso nachlesen können.
Ich danke Ihnen sehr für Ihre Hilfe und Unterstützung und grüße Sie herzlich!
Mit herzlichen Grüßen
Ihre Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel

Aktuelles
Hier finden Sie die aktuellen Berichte zur unseren Projekten
Shangilia, Kenia: Ersehnter Regen bringt reiche Ernte in Nairobis Biogarten
Nachdem es in den vergangenen Jahren in einigen Teilen Kenias viel zu wenig geregnet hatte, ist wenigstens in Nairobi diese Regenzeit wirklich ergiebig. Und das sehen wir auch unserem Biogarten an. Alles wächst und gedeiht. Die Kinder nutzen gerade die Ferien dazu,...
Überleben im Slum: Eine Geschichte von Feuer und Fürsorge
Aus dem Newsletter von Shangilia, Kenia: Hoch loderten die Flammen im Slum in der Nacht und die Menschen versuchten, den Flammen zu entfliehen. Die Menschen in der Umgebung liefen mit Eimern zu dem nur einige Meter entfernten Bach und versuchten den Brand zu löschen...
Automatisch gespeicherter Entwurf
Auszug aus einem Brief von Sina Horvath (Voluntär Süd-Afrika): Auf unserem Weg von Oudtshoorn nach Kapstadt haben wir einen kurzen Stopp eingelegt, um uns einen Kindergarten namens „Die Heuwel Speelskool“ anzuschauen. Die Klassen sind relativ groß und teilweise auch...