Ausbildungspatenschaft
Kinder finden neue Hoffnung.
Werden Sie Ausbildungspate*in.
Ausbildung von klein auf. Hier setzt die Arbeit und die Überzeugung der aktion weltkinderhilfe an: Bildung ist der Schlüssel für eine bessere Zukunft der Kinder! Wir unterstützen weltweit nachhaltige Ausbildungsprojekte und überzeugen uns regelmäßig vor Ort von der Arbeit der lokalen Partner (Kindergärten, Schulen und Ausbildungszentren). Wir setzen konsequent auf die „mächtigste Waffe“ gegen Armut, wie Nelson Mandela es sagte, und machen uns stark dafür, dass Kinder und Jugendliche in allen Lebensphasen die Chance zu einer guten Ausbildung bekommen. Bildung beginnt bei den ganz Kleinen.


Engagieren Sie sich langfristig mit einer Patenschaft. Ihre Ausbildungspatenschaft ist eine Projektpatenschaft. Sie helfen damit langfristig und besonders wirkungsvoll. Das Besondere ist der ganzheitliche Ansatz: Mit Ihrem regelmäßigen Beitrag unterstützen Sie Projekte, die Hilfe zur Selbsthilfe sind und eine gute Perspektive für die Zukunft schaffen. Sie schenken Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in den Projekten kontinuierliche und verlässliche Hilfe.
Aktuelles
Hier finden Sie die aktuellen Berichte zur unseren Projekten
Rundbrief von Elke Zwicker – Little Lambs, Kinderhilfe Kapstadt
Elke Zwicker schrieb in ihrem Rundbrief Juni 2022 über Little Lambs, Kinderhilfe Kapstadt: Hier gibt es immer wieder kleinere und größere Baustellen, die uns Kopfschmerzen bereiten und die bereinigt, geklärt und/oder organisiert werden müssen: Geraldine, unsere...
Aktuelles aus Shangilia, Kenia
Endlich durch mit der Schule! Und was kommt jetzt? Japheth Njengo und unsere beiden Sozialarbeiterinnen haben sich mit den Jugendlichen hingesetzt und gefragt: was wollt ihr jetzt machen? Welche Ausbildung, welches Studium ergibt am meisten Sinn für Euch? Wo liegen...
Uganda – Hand in Hand for a better life
Am 12. Juni 2022 schrieb Herr Hurrelmann, Projektleiter von Hand in Hand for a better life, Uganda, an die aktion weltkinderhilfe: Seit Januar bekommen die Kinder unserer Hand in Hand Schule auch Computerunterricht an den schuleigenen 25 Notebooks. Bonny Ssenkaayi,...