Auszug aus dem Rundbrief von Frau Ehrle, Projektleiterin Deepam, im Mai 2022:

30 Jahre Deepam!

 

Im Februar haben wir unseren 30. Geburtstag gefeiert, was sehr berührend war. Einige unserer Ehemaligen waren auch dabei, und es war schön, sie wiederzusehen und miterleben zu dürfen, wie sie ihr Leben meistern. Leider werden nicht alle, die zu uns kommen, selbstständig, doch auch für sie haben sich die Deepam-Jahre positiv auf ihre Entwicklung ausgewirkt. Ursprünglich wollten wir den Geburtstag größer feiern und hatten einen Tag der offenen Tür geplant; doch im Januar mussten wir Deepam nochmals schließen, weil wir hier reihenweise Omikron hatten. Zum Glück war die dritte Corona Welle recht schnell vorüber und die Situation hat sich inzwischen wieder entspannt.

1992 hat es ganz klein mit einem Spielplatz unter Tamarindenbäumen für Kinder mit Behinderung im Dorf Kuilapalayam begonnen. 1995 konnten wir dann schon unseren ersten Therapieraum beziehen und sind seitdem kontinuierlich zu einem ansehnlichen Therapiezentrum mit vielfältigen Arbeitsbereichen herangewachsen. Unsere Tätigkeit über 30 Jahre hinweg erforderte andauernde Anpassung an die Veränderungen der Gesellschaft, und wir lernen ständig dazu, sowohl fachlich, als auch menschlich. In den ersten Jahren galt es, Erfahrung zu sammeln und Mitarbeiter zu trainieren. Angelika und Selvi mussten lernen, ein Team zu leiten, unsere Verwaltung aufzubauen und Spenden zu sammeln. Rückblickend sind wir unendlich dankbar für das Vertrauen und die Unterstützung unserer treuen SpenderInnen, die unsere Arbeit und unser Wachstum ermöglichen.

Über die Jahre haben sich auch die Diagnosen und die Bedürfnisse und unserer Kinder verändert. In den ersten Jahren gab es viele Kinder mit Polio – sie sind heute längst erwachsen und, dank der Impfprogramme, sehen wir keine Poliofälle mehr. In den letzten Jahren werden uns zunehmend Kinder mit Autismus und mit schwierigem Verhalten vorgestellt, was eine völlig andere Vorgehensweise erfordert. Unser Team nimmt neue Herausforderungen als Gelegenheit zum Lernen an und ist stetig bemüht, die Qualität unserer Arbeit zu verbessern. Viele freiwillige HelferInnen haben in all den Jahren einen Beitrag geleistet und Spuren bei Deepam hinterlassen.